Variationen 122: Streets of London

23.09.2015

 

Ralph McTells „Streets of London“ stellt die Probleme von Durchschnittsmenschen mit jenen der wirklich Benachteiligen, der Obdachlosen und Einsamen, gegenüber. Von manchen wird das Lied als sehr bewegender Protestsong wahrgenommen, andere unterstellen ihm eine gewisse Scheinheiligkeit (nach Wikipedia). Gerade in der Adventszeit aber mag das Lied vielleicht doch ein wenig zu Selbstreflexion anregen.
  Die Playliste: Alison Vardy: Streets of London (instr.) Ralph McTell: Streets of London (a: Aufnahme 1969; b: Aufnahme 1972) New Bach Collegium Musicum, Ltg. Max Pommer: Johann Pachelbel: Kanon und Gigue für 3 Violinen und Basso Continuo in D-Dur Mini Pops: Straßen unserer Stadt Josh White Jr.: Streets von London Rappers Against Racism Feat. Cynthia Hemmingway: Streets of London Elin Brimheim Heinesen & Ad Libitum: Áarvegurin (färöisch)

 

 

Sendereihe

Variationen: Ein Lied, eine Melodie und ihre Interpreten / pesem, melodija, interpreti

Zur Sendereihe Station

radio AGORA 105 I 5

Zur Station
Thema:Musik allgemein Radiomacher_in:Andreas Kriz
Sprache: Deutsch
Teilen: