V. 2. Kunstprojekt und Plakataktion: „Statt Rassismus“
V. Forderungen und Rechte von und für Minderheiten
V. 2. Kunstprojekt und Plakataktion: „Statt Rassismus“
Die Wahlkämpfe der letzten Jahre zeigen, wie sehr Rassismen von Parteien und sozialen Gruppen politisch instrumentalisiert werden. Rassistische Aussagen von Politiker_innen werden in den Mainstream-Medien diskutiert und durch Wähler_innenstimmen bestätigt. Rassistische und antisemitische Agitation ist Teil einer umfassenden diskriminierenden Rhetorik, die versucht, durch „Stammtischargumente“ zu punkten. Das Projekt „Statt Rassismus” versucht der Normalität von Rassismus eine andere Wirklichkeit entgegenzusetzen. In dem Projekt wurde und wird mit der Bevölkerung an einer Gesellschaft ohne Rassismus gearbeitet und es werden Entwürfe, wie eine solche Gesellschaft aussehen könnte, zur Diskussion gestellt.
Projektgruppe und beteiligte Rassismuskritische Gruppen (Frauen aus allen Ländern, FLUCHTpunkt, Plattform Bleiberecht, Initiative Minderheiten) in Zusammenarbeit mit Martin Krenn (http://www.stattrassismus.at/).
Demokratie am Tableau.
Am 29./30. April 2011 hat in Innsbruck ein Demokratie-Kongress stattgefunden, der in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen veranstaltet wurde. Diskutiert wurde auf dem Kongress über Demokratiequalität, über Demokratie als Lebensweise und politische Mitgestaltung. Anlass für die Organisierung dieses Kongresses waren die Proteste der „Zornigen Frauen“ gegen die Sparpolitik auf Landesebene im Jahr 2010.
Ähnliche Beiträge
- Buchpräsentation: War das jetzt rassistisch? 22 Antirassismus-Tipps für den... aus der Sendereihe „freshVibes“ 14.09.2022 | Orange 94.0
- Studierende der Internatinalen Entwicklung on Air aus der Sendereihe „Kritische Medienbildung und Internationale...“ 07.06.2022 | Orange 94.0
- freshVibes Spezial: Abschluss Pressekonferenz Black Voices Volksbegehren aus der Sendereihe „freshVibes“ 04.05.2022 | Orange 94.0
- Afromäßigösterreichisch aus der Sendereihe „Queer Voices – Klagenfurt I Celovec“ 13.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- unerhört! alternatives Wohnen 50+ | Familienessen als Stammtisch aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.12.2021 | Radiofabrik
- 06/11/2021 – Elephant in the Room: Activists at the polish-belarusian... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 07.11.2021 | Orange 94.0
- 11. Diversität in Kinderbüchern: Talk mit Carla Heher über nötige Vielfalt und... aus der Sendereihe „Medienzirkus – Das Eltern Kinder Magazin...“ 30.09.2021 | Orange 94.0
- Rassismus und Antirassismus: „Die Macht der Sprache“ (I) aus der Sendereihe „Kein Kommentar“ 28.09.2021 | Orange 94.0
- Salvatore – Basisgewerkschaft grenzenlos denken aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 02.09.2021 | radio AGORA 105 I 5
- TERA FM über die Angst vor dem Anderen …. aus der Sendereihe „Tera FM“ 01.07.2021 | Radio FRO 105,0