V. 1. Erfahrungsbericht: Leben mit einem Sohn mit schwerer Behinderung – Sieglinde Schauer-Glatz
V. Forderungen und Rechte von und für Minderheiten
V. 1. Erfahrungsbericht: Leben mit einem Sohn mit schwerer Behinderung – Sieglinde Schauer-Glatz
In dem Redebeitrag werden Erfahrungen dazu thematisiert, wie tolerant eine Gesellschaft wirklich ist. Durch die Abschottung von Menschen mit Behinderung kann Integration bzw. Inklusion nicht funktionieren – die Gesellschaft hat keine Möglichkeiten, Menschen mit Behinderungen zu begenen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
Sieglinde Schauer-Glatz, jenische Autorin, engagiert bei der Initiative Minderheiten, hat jahrzehntelang im Sozialbereich gearbeitet, ist Mutter eines Sohnes mit Behinderung und eine der ersten, die für Integration gekämpft hat.
Links: http://www.initiative.minderheiten.at/
Demokratie am Tableau.
Am 29./30. April 2011 hat in Innsbruck ein Demokratie-Kongress stattgefunden, der in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen veranstaltet wurde. Diskutiert wurde auf dem Kongress über Demokratiequalität, über Demokratie als Lebensweise und politische Mitgestaltung. Anlass für die Organisierung dieses Kongresses waren die Proteste der „Zornigen Frauen“ gegen die Sparpolitik auf Landesebene im Jahr 2010.
Ähnliche Beiträge
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- „Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“,... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 08.02.2025 | Proton – das freie Radio
- VANTastische Gespräche mit Robert Menasse aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5