Ursula Wiegele: Malvenflug
Während der erste Teil des vielstimmigen Romans in vielen kurzen Kapiteln den einzelnen Familienmitgliedern zwischen 1940 und 1945 folgt, spielt der zweite Teil viele Jahre später. Hier kommt die älteste Tochter zu Wort: Helga berichtet rückblickend von den Wegen, die sie selbst, ihre drei Geschwister und die Eltern gegangen sind.
Sendungsinhalt: Ursula Wiegele liest Ausschnitte aus dem Roman und erzählt von dessen Entstehung, den Reisen und den umfangreichen Recherchen, die ihr Schreiben begleitet haben, und von ihrer Beziehung zu einigen Figuren des Buches.
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart, CD Cassationen, Adagio e Fugue, Vol 3, Sandor Vegh & Camerata Salzburg, Label Capriccio/Delta Music 1987
Weitere Informationen: Homepage der Autorin: https://www.ursulawiegele.at/, Kurzbiografie in literaturhaus.at, Familiensaga mit dunklen Erinnerungen, Kärnten heute 11.3.2023, Lesung im Wiener Café Central, blog der Österr.Gesellschaft für Literatur
Ähnliche Beiträge
- Sophie Reyer und Helmut Schranz, Grazer Literaturstipendiaten 2013 aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.12.2013 | Radio Helsinki
- Urs Widmer: Autobiografie oder Roman? aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.12.2013 | Radio Helsinki
- 1938 und die Folgen: Vertriebene Grazer kommen zu Wort aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 26.11.2013 | Radio Helsinki
- Im Land der Düsternis. Neue Romane aus dem Droschl-Verlag aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.11.2013 | Radio Helsinki
- Melitta Breznik und ihr Roman „Der Sommer hat lange auf sich warten lassen“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.11.2013 | Radio Helsinki
- David Schalko und sein jüngster Roman „Knoi“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 28.10.2013 | Radio Helsinki
- Andreas Unterweger und das kostbarste aller Geschenke aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.10.2013 | Radio Helsinki
- Grazerinnen für ein Jahr: Texte von Ivana Sajko, Dana Ranga, Barbara Markovic... aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 23.09.2013 | Radio Helsinki
- Ruth Cerha und ihr Roman „Zehntelbrüder“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.09.2013 | Radio Helsinki
- Neue Romane von Zdenka Becker und Gustav Ernst aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.07.2013 | Radio Helsinki