UnterTage 01: Electronic-Experimental-Live mit Interview zum Thema DAB+
UnterTage – Unterwerksbau der Österreichischen Musik
Electronic-Experimental-Live mit Beitrag zum Thema DAB+
on Air Radio ORANGE 94.0
Sonntag 15.11. 22:00-23:00 Uhr
Mit Interview zum Thema Digital Audio Broadcast.
Eine Technologie die schon seit 2001 ihre Verbreitung gefunden hat. In Österreich gibt es nun (2015) den ersten Testbetrieb der neuen Digitalradio Austria (www.digitalradio-oesterreich.com)
Interviewte: Gernot Fischer – GF Digitalradio Austria,
Christian Brunner – GF Studio McJingle
Musikauswahl und Beitrag: Christina Bachler
Moderation: Oswald Wallner
Mit Musik von:
13-Viertel | zivatar utca – biologisch abbaubarer techno
Hold On | Lionoir – electro/songwriter
Femtom | Synesthetic Octet – cross jazz
Different | Relups– electronic songwriter
(Hintergrund: Nikolai Rimsky-Korsakov | Flight Of The Bumblebee | Shawn Lee’s Ping Pong Orchestra)
A Platform In Space | The Kinder – live electro weirddance
Fushion | Glowing Eyes – dnb/hiphop/electro
Azur | Cyrill M. – electro/psychedelic/live (new: Cyrill Khan)
When it starts and ends with an „A“ | Andreas Buchner – electro/ambient/experimental (new: Oberst & Buchner)
Superbario | Purzelbear Swing Club – electro swing
UnterTage – Unterwerksbau österreichscher Musik
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Uli Weish – Umgang der Freien Radios mit dem gegenwärtigen Umbruch (Podcastversion) aus der Sendereihe „Hertzstories“ 11.09.2018 | Orange 94.0
- Teil 2: Die Entstehung von Orange 94.0 und der gegenwärtige Umbruch aus der Sendereihe „Hertzstories“ 11.09.2018 | Orange 94.0
- Alfred Grinschgl – Perspektiven der digitalen Ausstrahlung (Podcastversion) aus der Sendereihe „Hertzstories“ 10.09.2018 | Orange 94.0
- Teil 1: Von Radiopiraterie und Perspektiven der digitalen Ausstrahlung aus der Sendereihe „Hertzstories“ 10.09.2018 | Orange 94.0
- MedienPlausch Sendung 10 aus der Sendereihe „MedienPlausch“ 31.01.2017 | FREIRAD
- Ergo #12: Radioreflexion aus der Sendereihe „Ergo“ 16.12.2015 | Radio FRO 105,0