Unter dem Jolly Roger. Piraten im Goldenen Zeitalter
Buchpräsentation mit Gabriel Kuhn
Mitschnitt der Buchpräsentation vom 28.11.2011 im Cafe Decentral.
Die Piraten des »Goldenen Zeitalters«, die von 1690 bis 1725 die Meere zwischen der Karibik und dem Indischen Ozean unsicher machten, haben bis heute kaum an Faszination verloren, wie nicht zuletzt die Kultfilme mit Johnny Depp als Käpt’n Jack Sparrow beweisen. Die politische Deutung ihrer Aktivitäten ist unter HistorikerInnen jedoch umstritten. Auf der einen Seite werden sie als gewalttätige und erbarmungslose Kriminelle dargestellt, auf der anderen als Sozialrebellen und Revolutionäre.
»Unter dem Jolly Roger« untersucht die Kultur und Ökonomie, die moralischen Prinzipien und sozialen Organisationsformen der Piraten des Goldenen Zeitalters. Dabei werden zahlreiche Brücken zu anthropologischen, kulturwissenschaftlichen und philosophischen Arbeiten geschlagen. In verschiedenen Kapiteln widmet sich der Band unter anderem der Bedeutung von Nation, Geschlecht, Sexualität, Religion und Ethnizität in Piratengemeinschaften. Ein abschließender Essay untersucht die Bedeutung des Goldenen Zeitalters für politischen Aktivismus heute. Das Buch versteht sich als wissenschaftlicher Beitrag zur Piratenforschung und richtet sich gleichzeitig an ein breites Publikum, das keine anderen Voraussetzungen für die Lektüre benötigt als ein Interesse an Piraten sowie an historischer Forschung, die das Vergangene für die Gegenwart und Zukunft relevant werden lässt.
Kuhn, Gabriel
Unter dem Jolly Roger
Piraten im Goldenen Zeitalter
Verlag Assoziation A 2011
Redaktion: Valentin Dander
Ähnliche Beiträge
- Elias Hirschl, Vladimir Vertlib und Vladimir Sorokin aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 12.03.2024 | Radiofabrik
- Bibliothek Strobl: Interview mit Corinna Hölzl zu ihrem neuen Kinderbuch: Leonora... aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 21.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Teaser planetarium #111: „Es geht um K(n)opf und Kragen“ aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 15.01.2024 | Freies Radio Freistadt
- planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 15.01.2024 | Freies Radio Freistadt
- 14/01/2024 – Verändern wollte ich eine Menge Teil 2 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 14.01.2024 | Orange 94.0
- 07/01/2024 – Verändern wollte ich eine Menge Teil 1 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 07.01.2024 | Orange 94.0
- 19/11/2023 – Hanna Mittelstädt: Arbeitet nie! aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 19.11.2023 | Orange 94.0
- 17/09/2023 – Befreiung vom Geld und Eigentum… und warum das noch lange... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 17.09.2023 | Orange 94.0
- Ferienradio mit Buchtipps von Lara, Luis und Simon aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 19.08.2023 | Proton – das freie Radio
- Kulturveranstaltungen der AK Tirol im KulturTon: Ein Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.07.2023 | FREIRAD