Unsere Fantasie-Schule
Das österreichische Bildungssystem steht seit Jahren in der Kritik. So viele Schüler:innen und Lehrer:innen es gibt, so viele Vorschläge gibt es auch, Bildung besser zu gestalten. In einer weiteren Folge von streaming young haben Marie-Sophie Haiberger und Marie-Therese Jahn ebenfalls einen Versuch gewagt, wie Bildung vom Kindergarten bis zur Matura in ihrer Vorstellung aussehen könnte.
Foto: rechts, Marie-Sophie Haiberger, links, Marie-Therese Jahn
Ähnliche Beiträge
- (Iranerin + Ausbildung) : Gesellschaft = Beruf + Akzeptanz? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 06.03.2008 | Orange 94.0
- Kupf Akademie – Zertifizierung von KulturarbeiterInnen aus der Sendereihe „FROzine“ 20.09.2007 | Radio FRO 105,0
- Eine Gesprächsreihe mit relevanten Linzer Persönlichkeiten zum Themenschwerpunkt... aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 13.06.2007 | Radio FRO 105,0
- Bildung und Mobilität – Das EU_Förderungsprojekt LEONARDO aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 13.06.2007 | Radio FRO 105,0
- Sendungsmitschnitt: Bericht FFU Teil 2 aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 24.04.2007 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Bericht von der FrauenFrühlingsUni in Wien (1. Teil) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 24.04.2007 | Orange 94.0
- diskussion franizky – neugebauer. ablehnung des totalitarismus als lebensprinzip aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.04.2007 | Orange 94.0
- Keine Uni aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 24.11.2005 | Orange 94.0
- demo gegen bildungsabbau 18.11.2005 wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.11.2005 | Orange 94.0
- Das Schreiben und das Lesen ist nie mein Fach gewesen. aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 19.06.2005 | Orange 94.0