Universitäten: Orte kritischer Bewusstseinsbildung oder Werkzeuge der Macht? Eine postkoloniale Perspektive
03.02.2025
C3-Radio
Universitäten: Orte der kritischen Bewusstseinsbildung oder Werkzeuge der Macht? Eine postkoloniale Perspektive
In dieser Episode vom C3-Radio werfen wir einen kritischen Blick auf Universitäten als Orte der Wissensproduktion – und hinterfragen, inwiefern sie koloniale Strukturen fortschreiben. Wir diskutieren, wie Universitäten einerseits Freiheit, Aufklärung und Fortschritt gefördert, andererseits aber koloniale Machtverhältnisse gefestigt haben.
Wie wird entschieden welches Wissen relevant ist und welches nicht? Wie wirken sich 500 Jahre Kolonialgeschichte auf die Wissensbestände an Universitäten aus? Setzen sich Universitäten überhaupt damit auseinander? Und beginnt das ursächliche Problem nicht schon früher?
Um Antworten darauf zu finden, nehmen wir eine postkoloniale Perspektive ein und sprechen über epistemische Gewalt und den Eurozentrismus in unseren Bildungssystemen, sowie über die Rolle der Zivilgesellschaft.
—–
Hosts: Phillip Wailzer-Strobl & Klemens Lobnig
Stimmen: Maria Do Mar Castro Varela (Alice Salomon Hochschule Berlin), Claudia Brunner (Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung, Universität Klagenfurt), Gabriele Slezak (ÖFSE), Marcela Torres Heredia (Decolonizing in Vienna)
Musik by Alisia from pixabay
Ähnliche Beiträge
- Empowerment für Kunst und Kulturschaffende aus der Sendereihe „FROzine“ 19.03.2008 | Radio FRO 105,0
- (Iranerin + Ausbildung) : Gesellschaft = Beruf + Akzeptanz? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 06.03.2008 | Orange 94.0
- Kupf Akademie – Zertifizierung von KulturarbeiterInnen aus der Sendereihe „FROzine“ 20.09.2007 | Radio FRO 105,0
- Eine Gesprächsreihe mit relevanten Linzer Persönlichkeiten zum Themenschwerpunkt... aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 13.06.2007 | Radio FRO 105,0
- Bildung und Mobilität – Das EU_Förderungsprojekt LEONARDO aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 13.06.2007 | Radio FRO 105,0
- Sendungsmitschnitt: Bericht FFU Teil 2 aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 24.04.2007 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Bericht von der FrauenFrühlingsUni in Wien (1. Teil) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 24.04.2007 | Orange 94.0
- diskussion franizky – neugebauer. ablehnung des totalitarismus als lebensprinzip aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.04.2007 | Orange 94.0
- Keine Uni aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 24.11.2005 | Orange 94.0
- demo gegen bildungsabbau 18.11.2005 wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.11.2005 | Orange 94.0