uni konkret: Fortbildung für LaiendolmetscherInnen
Im vergangenen Sommersemester fand im Rahmen des Weiterbildungsangebotes der Uni Innsbruck an insgesamt sechs Terminen eine Fortbildung für Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher statt. Die Kursleiterinnen, Elvira Iannone und Katharina Redl, im Interview über den Kurs „Community Interpreting – Professionalisierung von LaiendolmetscherInnen“ und das Phänomen des „kommunalen“ Dolmetschens. Einige Teilnehmerinnen schildern nach der Übergabe der Zertifikate ihre bisherigen Erfahrungen und Eindrücke aus dem Kurs.
uni konkret, die Radiosendung der Uni Innsbruck auf Freirad
Ähnliche Beiträge
- Arge Schubhaft aus der Sendereihe „Femnoptika“ 03.01.2007 | FREIRAD
- Gestürmte Festung Europa aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 28.06.2006 | Orange 94.0
- studiogespräch: fremdenrecht verbietet familienleben aus der Sendereihe „trotz allem“ 11.02.2006 | Orange 94.0
- Über den Missbrauch des Asylmissbrauchs aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2005 | Orange 94.0
- Chancen(los?) – Flüchtlinge in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.01.2005 | Radio FRO 105,0
- Hilfe für jugendliche Flüchtlinge aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 14.10.2004 | Radiofabrik
- Georgischer Journalist beantragt in Österreich Asyl aus der Sendereihe „FROzine“ 24.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview with ozarim from the voice, african forum aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit einem insassen des lagers jezevo in kroatien aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Asylrecht: Interview mit Sebastian Schumacher aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2004 | Radio FRO 105,0