UNGARNS MEDIENGESETZ (Hörlabor)
ANMOD.:
Ungarns rechte Regierung unter Viktor Orban erntet Kritik! International erregte das Ungarische Mediengesetz von 2010 Aufsehen. Der Vorwurf: Die Medienvielfalt und die freie Meinungsäußerung würden dadurch viel zu stark eingeschränkt.
Der Direktor des ungarischen Freien Radios Akos Cserhati (AUSSPRECHEN „Akosch Tscherhaati“) und der Radiomacher Gabor Ghetzi von “Civil Radio” in Budapest äußern sich dazu im folgenden Beitrag von Vanessa Schatzer.
Letzte Worte: „…in diesem Jahr sind es noch 40“ Endet mit Musik! (evt. ausblenbar ab: 4:29)
Gesamtdauer: 4:34
Abmod:
Sie hörten einen Beitrag von Vanessa Schatzer über das umstrittene Mediengesetz in Ungarn.
Ähnliche Beiträge
- Land der Freien Radios – Teil III Pressekonferenz 19. Juni 2006 aus der Sendereihe „FROzine“ 19.06.2006 | Radio FRO 105,0
- Land der Freien Radios – Teil II Pressekonferenz 19. Juni 2006 aus der Sendereihe „FROzine“ 19.06.2006 | Radio FRO 105,0
- Land der Freien Radios – Teil I Pressekonferenz 19. Juni 2006 aus der Sendereihe „FROzine“ 19.06.2006 | Radio FRO 105,0
- Auftakt zur Sommersaison in Krumau aus der Sendereihe „VICE VERSA Das Magazin“ 17.06.2006 | Freies Radio Freistadt
- Die Medienlandschaft in Tschechien- Teil1 aus der Sendereihe „VICE VERSA Das Magazin“ 17.06.2006 | Freies Radio Freistadt
- Land freier Radios aus der Sendereihe „FROzine“ 06.06.2006 | Radio FRO 105,0
- 29. Treffpunkt Radio: Wo steht der private Rundfunk in Österreich? VÖP Mag.... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 06.04.2006 | Orange 94.0
- Interview mit Karol Jakubowicz aus der Sendereihe „Europa von unten“ 16.03.2005 | radio AGORA 105 I 5
- ARS 04: Collaborative Broadcasting – Bericht FRO Konferenz aus der Sendereihe „FROzine“ 06.09.2004 | Radio FRO 105,0
- Neue Mediengesetzesnovelle beschlossen aus der Sendereihe „FROzine“ 13.07.2004 | Radio FRO 105,0