unerhört! Das Salzburg Museum und die stummen Zeugen für morgen / eine Ausnahmesituation – philosophisch betrachtet
Das Salzburg Museum sucht nach künstlerischen Arbeiten, den stummen Zeugen für morgen: “Als Museumsmensch hat man immer auch die Verantwortung in der Gegenwart zu entscheiden, was für die Sammlung wichtig ist.”, berichtet Martin Hochleitner im Telefoninterview. Othmar Behr hat sich im Gespräch mit dem Leiter des Salzburg Museums danach erkundigt, wie vom Museum auf unsere neue Wirklichkeit reagiert wird. In einem Projekt der Dokumentation und Sicherung werden großteils fotografische Arbeiten von Kunstschaffenden für die bestehende Sammlung angekauft.
“Ratschläge sind auch Schläge”, so Michael Bordt, Dozent an der Hochschule für Philosophie im Interview.
Wir erleben zurzeit trotz Isolation eine enorme Konfrontation mit dem Tod, Ängsten und Sorgen, denn es wird auch mehr öffentlich gestorben.
Was macht das alles mit uns? Und was können wir versuchen, um den neuen Alltag besser zu bewältigen? Norbert Pany wirft in seinem Beitrag einen philosophischen Blick auf die Ausnahmesituation.
Am Mikro heute Rafaela Enzenberg, aus dem Home-Studio.
Der Podcast des Salzburg Museums: Museum am Sofa
Das Sammlungsprojekt des Freilichtmuseums
Buchtipp zum Abschalten: Die Kunst sich selbst zu verstehen von Michael Bordt
Alle Sendungen und Beiträge gibt es online zum Nachhören auf radiofabrik.at/unerhört oder direkt auf: CBA – Cultural Broadcasting Archive.
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- TALK2MUCH / DIE KRONE DER SCHÖPFUNG / 23.03.2020 / RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- ANDI 115 – 20. März 2020: #WirHabenPlatz: Online- und Radio-Demo | Corona, Kunst... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 20.03.2020 | Orange 94.0
- Thoughts on CORONA- COVID-19 aus der Sendereihe „Fem Poem“ 20.03.2020 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Corona und Storytelling / Be my eyes – eine App für ein digitales... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- Soundtrack of my life – Corona Edition 1 aus der Sendereihe „Soundtrack of my life“ 19.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Mit Musik und Balkonkonzerten durch die Quarantäne aus der Sendereihe „MARK Radio“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- Corona – Gedanken zur Zeit aus der Sendereihe „Buddharadio“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- 10 Jahre Atelier für neue Musik/trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.3.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- Lucas Cejpek: Umkreisung aus der Sendereihe „literadio: Ersatzprogramm Leipziger Buchmesse...“ 18.03.2020 | Literadio