unerhört! „anLIEGEN“ publik machen | Um Mensch und Recht
„anLIEGEN“ am Mozarteum publik machen
Mit einer großen Bandbreite verschiedener medialer Bereiche und der Möglichkeit schwerpunktmäßig in künstlerische Prozesse einzutauchen bietet das Mozarteum eine im österreichweiten Vergleich einzigartige Ausbildungschance im Fachbereich Bildnerische Erziehung. Dies könnte sich durch eine neue Ausrichtung des Mozarteums ändern. Mit der Protestaktion „anLIEGEN“ haben Studentinnen und Studenten, liegend am Boden, auf die Situation am Mozarteum aufmerksam gemacht. Renate Hausenblas sprach mit vielen Beteiligten wie der Rektorin Elisabeth Gutjahr, aus dem Personal mit Senior Lector Ingrid Schreyer und zwei Studierenden Lea und Cornel über Befürchtungen und Wünsche.
Ein Buch über René Marcic
„Um Mensch und Recht – zum 50. Todestag des humanistischen Rechtsphilosophen und Publizisten Rene’ Marcic“ ist der Titel eines Buches, das am Montag in Salzburg vorgestellt wurde. Der Name Rene’ Marcic ist unter anderem untrennbar mit der Salzburger Paris Lodron Universität verbunden – gilt er doch als zentraler Protagonist der Wiedererrichtung der Hochschule in den frühen 1960er Jahren. Ein besonderes Anliegen war Marcic der Aufbau des ersten Institutes für Politikwissenschaft in Österreich. Was macht die nicht umstrittene Persönlichkeit Rene’ Marcic aus? Unterhört!-Redakteur Othmar Behr war bei der Buchpräsentation dabei und sprach mit dem Mit- Herausgeber Erwin Bader sowie mit den Hochschul-Lehrenden Michaela Strasser und Heinz Pürer. Bei beiden hat die in ihren Studientagen erlebte geschliffene Rhetorik und das umfangreiche Fachwissen des Rene’ Marcic bleibende Eindrücke hinterlassen.
Moderation der Sendung Monika Daoudi.
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- [encore] The Art of Revolution aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Künstler Wahl aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Aufbruch in Serbien aus der Sendereihe „gestrandet“ 15.03.2025 | Orange 94.0
- Von Körperbildung in Österreich über japanischen Ausdruckstanz zu African Dance. aus der Sendereihe „tanztalk“ 10.03.2025 | Freies Radio B138
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik