»… und dann wurden sie Nazis, Faszination Hitler«, Sachbuch von Martin Haidinger

27.02.2025

Was faszinierte junge Menschen der 1930er- und 1940er-Jahre am „Führer“? Wie ist es zu erklären, dass so viele ihm über Millionen von Toten und Ermordeten hinweg bis in den eigenen Untergang folgten? Dieses Buch lässt Zeitzeuginnen und -zeugen zu Wort kommen, die ihre Geschichte aus der Froschperspektive erzählen. Erstmals spricht ein ehemaliger Hitlerjunge offen über seine Beteiligung an terroristischen Sprengstoffanschlägen in den 1930er-Jahren und die von ihm wahrgenommenen neuen Aspekte des Sturms der Hitlerjugend auf das Wiener Erzbischöfliche Palais 1938. Erstmals schildert ein BDM-Mädchen seinen Weg vom katholischen Elternhaus in die Hitler’sche Staatsjugend – zwischen Überzeugung und Naivität. 

Valerie Springer: „Leseempfehlung! Informativ! Bietet neue Perspektiven.“

Sendereihe

BOOK SHOT. Literatur beflügelt.

Zur Sendereihe Station

CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten

Zur Station
Thema:Literature Radiomacher_in:Valerie Springer
Sprache: German
Teilen: