Ultraschallkommunikation, Computer Vision & Machine Learning – Matthias Zeppelzauer zu den vielfältigen Projekten der FH St. Pölten
Sie übertragen Daten per Ultraschall, unterstützen Reha-Patienten und Sportler*innen beim Training, beschäftigen sich mit der Auswertung von Daten aus Sozialen Medien, erforschen prähistorische Felsenkunst und vieles mehr. Kaum ein Gebiet ist vor Erforschung durch das Media Computing Research Group der FH St. Pölten sicher, der Einsatz von Big Data und künstlicher Intelligenz zählen zum täglichen Brot. Senior Researcher Matthias Zeppelzauer erklärt einige der Projekte und ihre Zielsetzungen.
Website Media Computing Research Group der FH St. Pölten
Website Media Computing Research Group Matthias Zeppelzauer
(CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- Netzrauschen #025 | Miguel Rangil – ONB Labs Art Program aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 20.12.2023 | Radio Helsinki
- VENUSfrequency YOGA edition 01 DEC 2023 | Sutra 3.33 | AI and human stupidity... aus der Sendereihe „VENUSfrequency“ 01.12.2023 | Orange 94.0
- DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track – René Pfeiffer im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 06.11.2023 | Orange 94.0
- Künstliche Intelligenz versus Intelligente Kunst – Austrian Composers Day 2023 aus der Sendereihe „Music Across“ 04.09.2023 | Orange 94.0
- Queering machine learning aus der Sendereihe „52radiominuten“ 28.08.2023 | Radio FRO 105,0
- Rania Wazir: ChatGPT & Co – Was kann KI? aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.07.2023 | Orange 94.0
- Zusammenfassung der Online-Veranstaltung von Donnerstag 2. Februar 2023 aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 06.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 66 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 16.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 66. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 15.12.2022 | Radio FRO 105,0
- From AI to YU aus der Sendereihe „52radiominuten“ 28.06.2022 | Radio FRO 105,0