Ukraine und seine Menschen
In der letzten Ausgabe von „Reingehört“ berichtete Edi Anger über die Historie jenes Landes, das seit einigen Wochen unsere Medien dominiert: die Ukraine.
In dieser Ausgabe vermittelt er ein Bild der Menschen, die in diesem Land leben und gleichzeitig blickt er auf die Lebensumstände, auf die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Die Musik kommt von ukrainischen Künstler*innen.
Ähnliche Beiträge
- Hörlabor am 19.09.2024 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 19.09.2024 | FREIRAD
- Ukraine: Blick einer Tierrechtlerin auf den Krieg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.09.2024 | Orange 94.0
- 45: Menschenrechte in Bosnien – Johanna Palatz-Hartl aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 27.08.2024 | Proton – das freie Radio
- „Liebe Yella, Seelenschwester“ aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 12.08.2024 | Orange 94.0
- Begegnungswege 15. August 2024 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 08.08.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Faschismus aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 05.08.2024 | Radio Helsinki
- Helga Embacher über „Antisemitismus in Österreich und der 7.10.2023“ (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 29.07.2024 | Radiofabrik
- Georgien, Rußland und die EU aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 28.07.2024 | Orange 94.0
- Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 24.07.2024 | Radiofabrik
- Im Krieg verlieren auch die Sieger aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 22.07.2024 | Orange 94.0