Ukraine und seine Geschichte
Der Krieg in der Ukraine ist das dominierende Thema in allen Medien. Die tagesaktuellen Ereignisse werden breit diskutiert, Meinungen gebildet, Theorien entwickelt, Schlüsse gezogen. Tatsächlich wissen die wenigsten Menschen, was hinter dem Wort „Ukraine“ steckt. Wissen nichts über die spannende historische Entwicklung, über die Geografie, über Land und Leute, über Wirtschaft und Soziales, über das Klima, Religion, und vieles mehr, was die Identität eines Landes ausmacht. Dem möchte Eduard Anger, der Moderator dieser in zwei Teilen gestalteten Sendung (zweiter Teil am 9. Mai) entgegenwirken. Möglichst viel an Daten & Fakten zur Geschichte, zu den Menschen und zum Leben in der Ukraine sollen den Hörerinnen und Hörern ermöglichen, diesen Staat besser kennen zu lernen.
Die Musik in der Sendung stammt von ukrainischen Künstler*innen.
Ähnliche Beiträge
- Das Recht auf Radio aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 01.04.2025 | Orange 94.0
- unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Achtung Menschenrechte – Österreich Teil 1 aus der Sendereihe „Achtung Menschenrechte“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #259: Terror! aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- „Sing“ und Spaß und Haggis aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 29.01.2025 | Radio Helsinki
- TTT 2025-01 Günter Kaindlstorfer aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 23.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Unearthed aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5