Ukraine-Krieg und die Covid-19 Pandemie
Wir sprechen mit einer polnischen Soziologin über die aktuelle die Situation für geflüchtete Menschen, die in den letzten Tagen nach Polen gekommen sind. Obwohl Covid-19 medial verschwunden ist, sind wir weit weg von einem Ende der Pandemie. Was bedeutet es während einer Pandemie auf der Flucht zu sein? Wer sind angesichts des Corona-Viruses in dieser Situation speziell vulnerable Personen, und wie kann ihnen geholfen werden?
Das Interview ist auf Englisch.
Sendereihe
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Ich bin zuversichtlich, dass… aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 18.08.2020 | Freies Radio Freistadt
- Festival der Neue Heimatfilm 2020 aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 11.08.2020 | Freies Radio Freistadt
- Developing Games during Covid19 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 28.07.2020 | Radio Helsinki
- Leben am Limit / Episode 8 / 2020 am Limit / Community Show aus der Sendereihe „Leben am Limit“ 25.07.2020 | Radio Helsinki
- „In unserem Leben hat sich eigentlich alles verändert, nichts ist mehr... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 24.07.2020 | Radio Helsinki
- Führungsstil in Zeiten des Shutdowns aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 17.07.2020 | Freies Radio Freistadt
- „Die Pandemie ist nichts anders als ein Symptom eines kranken Ökosystems“ aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 14.07.2020 | Radio Helsinki
- Poetry when the world is on fire aus der Sendereihe „Fem Poem“ 21.06.2020 | Radio FRO 105,0
- Die Schule ist weit weg von demokratischen Mindeststandards aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 18.06.2020 | Freies Radio Freistadt
- Schuldnerhilfe – Wie Covid-19 die finanzielle Lage vieler Menschen verschärft aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 16.06.2020 | Freies Radio Freistadt