UFG – UHA und STRV: zurück auf die Uni
15 Jahre nach seinem Studium kehrt der Archäonaut für eine Folge zurück an das Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie, vormals Ur- und Frühgeschichte, im 19. Wiener Gemeindebezirk.
In Interviews mit Lehrenden und Studierenden, merkt er, dass sich einiges verändert, vieles aber gleich geblieben ist. Immer noch herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre auf dem kleinen Institut am Währinger Park. Durch Gespräche mit angehenden und bereits etablierten Forschenden werden nach und nach die Besonderheiten dieses Studiums und die Anforderungen sowie Angebote an die Studierenden beschrieben.
So bietet sich für jeden die Gelegenheit einen Einblick darin zu gewinnen was es generell bedeutet zu studieren und wie insbesondere die ersten Schritte in ein archäologisches Forschungsleben aussehen.
Ähnliche Beiträge
- Sheba Schilk, Archäologin aus Österreich in Peru aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 13.11.2012 | Orange 94.0
- Naymlap – der mythische Herrscher von Lambayeque / Peru aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 18.09.2012 | Orange 94.0
- Dr. Falko Daim, Direktor des RGZM Mainz, und Mag. Flroian Müller, über die Byzanzausstellung... aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 31.08.2012 | Orange 94.0
- KulturTon vom 7.5.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 11.05.2012 | FREIRAD
- Österreicher in Ephesos aus der Sendereihe „radio50plus“ 08.08.2011 | Radio FRO 105,0
- Sendung vom 10. und 13. August 11 aus der Sendereihe „radio50plus“ 07.08.2011 | Radio FRO 105,0
- Verstaubte Archäologie? aus der Sendereihe „uni konkret“ 13.12.2010 | FREIRAD
- Portrait Burgenforscher Alfred Höllhuber aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 06.03.2009 | Freies Radio Freistadt
- Let’s talk about science – Minitalk: Viele Steine für einen Menschen aus der Sendereihe „Let’s talk about Science“ 19.12.2007 | Radiofabrik