Überlegungen zu einer feministischen politischen Ökonomie von Frauenrechten. Mascha Madörin im Dialog
Ausgangspunkt der Überlegungen von Mascha Madörin ist die „Care-Ökonomie“ – das große Feld bezahlter und unbezahlter „Reproduktions-“ oder „Sorgearbeit“, und ihr Beitrag zum Funktionieren von Wirtschaft, Gesellschaft bzw. zur Blockade oder Verwirklichung von Frauenrechten.
Unterschiedliche Perspektiven und unterschiedliche kapitalismuskritische Analysen führen zu unterschiedlichen Einschätzungen und feministischen Forderungen. Wie denken wir uns die ökonomischen Zusammenhänge, die wichtig sind für Frauenrechte? Darüber hinaus beantwortet sie Fragen zu Care-Arbeit und Machtverhältnissen, sowie Handlungsmöglichkeiten auf nationaler und internationaler Ebene.
Mascha Madörin ist Ökonomin (lic.rer.pol. Universität Basel, 1970) und befasst sich mit Entwicklungsökonomie und internationale Wirtschaftsbeziehungen, Finanzkrisen, Gender Budgeting oder die politische und soziale Ökonomie von „Care“ in der Schweiz. Sie hat sich mit Südafrika unter der Apartheid und mit dem Finanzplatz Schweiz beschäftigt, die Politik der internationalen Finanzinstitutionen in Bezug auf ihre Auswirkungen auf Frauen untersucht, sowie zuletzt die Griechenland- und Eurokrise in einem Blog kommentiert.
Sendungsgestaltung: Petra Pint
(Veranstaltung WIDE | Link zur Veranstaltung)
Ähnliche Beiträge
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Weltfrauentag 2025. Von Selfcare zu Self-Sale. Me-Time als Kommodifizierung... aus der Sendereihe „BOOK SHOT. Literatur beflügelt.“ 08.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Meilensteine in der Linzer Frauenpolitik aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bettflucht Vol. 2 aus der Sendereihe „Bettflucht“ 10.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Who cares? Eisenerz im Wandel aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 23.12.2024 | Orange 94.0
- Frauenmonitor 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 04.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Gesprächsmuseum: 40 Jahre WAMS aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 01.11.2024 | FREIRAD