Über Klima sprechen 2 – Letzte Generation Graz
Über Klima sprechen ist eine Podcastübernahme mit freundlicher Genehmigung von Klimafakten.de
In dieser Podcastserie wird versucht zu erkären, wie man übers Klima ins Gespräch kommen kann, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden. Dazu wurde ein Kompendium mit mehr als 20 Kapiteln veröffentlicht – randvoll mit Grundlagenwissen und Tipps für die Praxis.
Das Handbuch zur Podcastserie: https://klimakommunikation.klimafakten.de/
Vor der Podcastfolge berichtet die Plattform 1,5 Graz über aktuelle Entwicklungen aus der Stadt Graz.
Aktion Letzte Generation Graz Erde brennt Graz / Uni Hörsaalbesetzung Autofreitag Graz/Stille Bergmanngasse Über Klima sprechen Einleitungsfolge: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5hY2FzdC5jb20vcHVibGljL3Nob3dzL2tsaW1hZmFrdGVu/episode/NjJjMmU0NDE5YmIwNzUwMDEyMDFjZDZk?sa=X&ved=0CAUQkfYCahcKEwig446X85f8AhUAAAAAHQAAAAAQCg&hl=de-ATÄhnliche Beiträge
- [O-Ton] Welterschöpfungstag am 29. März 2025 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 30.03.2025 | Orange 94.0
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- Lebens u. Alltagsgeschichten aus der Sendereihe „Lebens- und Alltagsgschichtn“ 12.03.2025 | Freies Radio B138
- Bürger*innen-Beteiligung für eine klimafitte Stadt aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Atmosphärisches – Veränderung als Norm aus der Sendereihe „Atmosphärisches“ 06.03.2025 | FREIRAD
- Jugendklimatalk Folge 3 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Jugendklimatalk Folge 2 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 17.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Sendung über Nachhaltigkeit der 3P des BRG Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- Sounds of Science aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.01.2025 | Radio FRO 105,0