Über die Grenze geschwappt
Zahlreiche Titel aus dem Westen wurden in der DDR noch einmal mit eigenen Musikern und Sängern aufgenommen, was hauptsächlich urheber- und lizenzrechtliche Gründe hatte, zum Teil aber auch politisch motiviert war. So führte das 11. Plenum des ZK der SED zu einer massiven Zurückdrängung der Beatmusik, und erst der Machtantritt Erich Honeckers im Jahre 1971 brachte eine allmähliche Entspannung mit sich. Allein der Song „Über sieben Brücken musst du gehn“ schaffte den umgekehrten Weg aus der DDR in den Westen und wurde von Peter Maffay gecovert.
Ähnliche Beiträge
- Das Jahr 1951 aus der Sendereihe „Schlag auf Schlager“ 04.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Schlagermix vol. 10 aus der Sendereihe „Schlag auf Schlager“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Aus meinem Plattenschrank vol.3 aus der Sendereihe „Schlag auf Schlager“ 21.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- zuaglost & zuagschaut im Wurlitzer-Museum aus der Sendereihe „zuaglost und zuagschaut“ 15.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Instrumental wird zum Schlager vol.2 (SaS 229) aus der Sendereihe „Schlag auf Schlager“ 13.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- 1950 – Das Jahr aus der Sendereihe „Schlag auf Schlager“ 06.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- 90 Jahre Elvis Presley aus der Sendereihe „Schlag auf Schlager“ 29.12.2024 | Freies Radio Freistadt
- Zum Jahreswechsel 2024/25 aus der Sendereihe „Schlag auf Schlager“ 19.12.2024 | Freies Radio Freistadt
- 4. Advent 2024 aus der Sendereihe „Schlag auf Schlager“ 16.12.2024 | Freies Radio Freistadt
- Christmas Songs aus der Sendereihe „Musik-Kulinarium“ 08.12.2024 | Freies Radio Freistadt