U-Bahn-Monologe – Teil 1
DI, 21.06.2022, 18.00 Uhr: Wundersame Gedanken im Untergrund oder „Was könnten U-Bahn-Fahrgäste denken, wenn sie nicht gerade mit ihrem Handy beschäftigt sind?“ Lehrlinge der Klasse 2L der Berufsschule für Verwaltungsberufe begeben sich auf Spurensuche und lassen sich dabei von speziellen Skizzen inspirieren, die der Künstler und Landschaftsplaner Hannes Gröblacher in der U-Bahn angefertigt hat. Diese Inneren Monologe sind selbstverständlich frei erfunden, geben aber trotzdem einen trefflichen Eindruck wieder, was U-Bahn-Fahrgästen so alles durch den Kopf gehen könnte. Die Lehrlinge haben ihre Texte mit den eigenen Stimmen aufgenommen und darüberhinaus satirisch-humorvolle Durchsagen gestaltet. Die Audioproduktion besteht aus einer Audiovision und einem Soundtrack als Radiosendung. Das Projekt fand im Rahmen der OEAD-Reihe „K3-PROJEKTE – Kulturvermittlung mit Lehrlingen“ statt. Das Audioprojekt wurde von der Gruppe gecko art geleitet.
Siehe auch: U-Bahn-Monologe – Teil 2
wbc_emb101
Ähnliche Beiträge
- Die Erde ist das Haus der Vielen und der Vielfalt aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 27.09.2012 | Radio Helsinki
- Glücklich sein im Alltag aus der Sendereihe „Workshops“ 09.02.2012 | Radio FRO 105,0
- Politisierung des Alltäglichen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 16.08.2011 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #28: Der Wahnsinn aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 09.07.2011 | Radiofabrik
- Im EXil – der ganz normale Wahnsinn aus der Sendereihe „Radio aus.schlag – Im EXil“ 20.05.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Neville Alexander: Gemeinschaft in Vielfalt & The Power of Language aus der Sendereihe „COCOYOC“ 01.04.2011 | Radio Helsinki
- 60 Jahre diplomatische Beziehungen Indien und Österreich aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 20.07.2010 | Radio Helsinki
- Friends of Lingshed: Thinless erzählt… aus der Sendereihe „COCOYOC“ 17.02.2010 | Radio Helsinki
- Autofasten – Radstation – Elektroente aus der Sendereihe „Klimanews“ 17.03.2009 | Radio Helsinki
- Leben und Alltag in Teheran aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 21.01.2009 | Orange 94.0