Türkischer Kaffee
Seitdem die westliche Welt den Kaffee im 16. Jahrhundert durch die Türken kennengelernt hat, wurde dieser Kaffee als türkischer Kaffee bezeichnet, obwohl in der Türkei kein Kaffee geerntet wurde. Für die Türken ist Kaffee-Trinken eine angenehme Pause, und etwas, was man gern mit Gästen teilt.
Ähnliche Beiträge
- Dialog FM: Querdenker Agora aus der Sendereihe „Dialog FM“ 14.06.2022 | Freies Radio Freistadt
- Flucht 2015 und Fluchtbewegung 2022? aus der Sendereihe „Dialog FM“ 05.04.2022 | Freies Radio Freistadt
- Dialog FM: Internet- und Handysucht, Cybermobbing und Pandemie aus der Sendereihe „Dialog FM“ 13.01.2022 | Freies Radio Freistadt
- Dialog FM: Rassismus aus der Sendereihe „Dialog FM“ 18.11.2021 | Freies Radio Freistadt
- Integrationsprüfung aus der Sendereihe „Dialog FM“ 04.11.2021 | Freies Radio Freistadt
- Alle Kinder haben Rechte! aus der Sendereihe „Dialog FM“ 01.10.2021 | Freies Radio Freistadt
- Reisemaßnahmen bzw. COVID Maßnahmen der Türkischen Republik aus der Sendereihe „Dialog FM“ 29.07.2021 | Freies Radio Freistadt
- DialogFM: Gewalt gegen Frauen – Kadina yönelik siddetin nede aus der Sendereihe „Dialog FM“ 06.05.2021 | Freies Radio Freistadt
- Informationen zur Covid-Schutzimpfung aus der Sendereihe „Dialog FM“ 31.03.2021 | Freies Radio Freistadt
- Dialog FM: E-Learning aus der Sendereihe „Dialog FM“ 03.03.2021 | Freies Radio Freistadt