Transcend reality – Literatur in Zeiten des Neoliberalismus

28.01.2015

Ein Gespräch mit der Romanautorin Lindsey Collen

Die literarischen Figuren der Autorin Lindsey Collen fallen nicht aus dem gesellschaftlichen oder wirtschaftlichem Kontext Mauritius´, im Gegenteil, es handelt sich um Hausangestellte, Straßenverkäuferinnen, Gewerkschafter oder Kanalreiniger. Ist es möglich, in Zeiten eines brutalen und weltumfassenden neoliberalen Wirtschaftsdiktates Poesie in die Litertur zu holen und gleichzeitig den sozialen Zusammenhang im Auge zu haben?
Verändert die rasante Entwicklung von „profit over people“ Narrative? Und: Welche Chancen hat solch eine Literatur am Markt? Gibt es Alternativen zum gängigen kolonialen Produktions- und Vertriebsmodell von Literatur?

Darauf antwortet Lindsey Collen Woman on Air Helga Neumayer mit einer Schatzkiste voller Geschichten, ist sie doch nicht nur preisekrönte Erzählerin, sondern auch jahrzehntelange feministische Aktivistin.

Sendungsgestaltung: Helga Neumayer (Women on Air)

Im Studio zu Gast: Philo Ikonya (Autorin)

Sendereihe

Globale Dialoge – Women on Air

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Helga Neumayer
Sprache: Englisch
Teilen: