trans-Art in der [Stiegenhausmusik]
Die junge lettische Musikerin Baiba Dekena traf in der [Stiegenhausmusik] in Innsbruck mit der international aktiven trans-Art Künstlerin Astrid Rieder für eine Performance zusammen. Baiba Dekena lebt seit vier Jahren in Innsbruck und ist für ihre Diversität aus lettischen Folk-motiven eingebunden in mysteriöse und unerwartete Klangformationen, dem Innsbrucker Publikum bekannt. In der trans-Art Performance hat sie sich mit ihrer kraftvollen Stimme, Piano, Synth und Drum-machine auf eine, für Sie bisher unbekannte Herausforderung, den Dialog mit der interaktiven Entstehung einer abstrakten Zeichnung, eingelassen.
Beide Künstlerinnen tauchten in einen Stream von visuellen und auditiven Impulsen ein.
Ähnliche Beiträge
- #20: Unconditional Basic Income Europe und Basic Income Earth Network aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 21.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik
- Handys im Alltag aus der Sendereihe „work&chill radio“ 15.05.2024 | Orange 94.0
- #19: Geschichte des Grundeinkommens – Teil 1 aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 15.05.2024 | Radio FRO 105,0
- #18: Die Sambors aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 08.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Arbeiten müssen, aber nicht dürfen. aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 07.05.2024 | Radio Helsinki
- #17: Die Grundeinkommensverlosung UBI4ALL aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 30.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Muskelkraft aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 24.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #16: Zum Tag der Arbeit: „Was ist Arbeit für Dich?“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- #15: Bekommt dann jeder 1000 € dazu? Auch die Großverdiener? aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2024 | Radio FRO 105,0