To Pride or not to Pride: The Whitewashing of Stonewall

17.06.2019

„The first Pride was a riot“ – oft werden die Rollen, die Schwarze trans Frauen in den Stonewall Riots 1969 hatten vergessen oder wie in dem 2015 rausgekommenen Film runtergespielt. In Erinnerung an die Ereignisse wird dieses Jahr in New York die World Pride 2019/Stonewall 50 stattfinden.
Doch inwiefern wird im Zusammenhang mit Stonewall sogenanntes whitewashing betrieben? Welche Mechanismen stehen dahinter und welche Effekte hat das?

 

Musik:

1:10 Mikky Blanco – Wavy
4:30 Zebra Katz – Tear The House Up
9:46 Faka – Uyang’khumbula
12:50 Dai Burger – Where My Girls At
19:09 Big Freedia – Rent
22:20 Taylor Bennett feat. Twista – So High
28:10 ILOVEMAKONNEN feat. Drake – Tuesday
33:38 Miss Weirdy – Stardust
36:20 Maverick Mista Majah feat. Rainbow Riots – Equal Rights
38:30 Maverick Mista Majah – What if Bounty Killa and Sizzla are gay
41:00 3CANAL – Dutty Angels
43:13 Calypso Rose feat. Manu Chao and Machel Montano – Leave Me Alone
48:30 Mangueira – Letra e Samba 2019

Sendereihe

O94SPEZIAL

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaft
Sprache: Deutsch
Englisch
Teilen: