TKI Open 10 – 2: Hip Hop: der Aufschrei der Straße
Hip Hop: der Aufschrei der Straße
Hip Hop ist Kommunikation. Die Urban Street Connection lehrte Jugendlichen Elemente des Hip Hop (Graffiti, Tanzen, Rap) und gab ihnen die Möglichkeit aufzutreten.
—————
TKI Open 10 – „communicate“. Eine Sendereihe der TKI – IG Kultur Tirol. Hintergründe, Berichte, Gespräche und mehr zu den TKI Open Projekten 2010.
Die TKI (TirolerKulturInitiativen – IG Kultur Tirol) beschäftigte sich in ihrem Jahresschwerpunkt 2010/11 in unterschiedlichen Formaten mit dem Thema Kommunikation und Medien. Unter dem Motto communicate! hat die TKI daher zur Teilnahme an TKI open 10 aufgerufen. Elf Kulturprojekte mit unterschiedlichen Zugängen haben im Jahr 2010 in Tirol die Auseinandersetzung mit diesem Thema um wichtige Facetten bereichert.
Michael Haupt hat die Projekte begleitet.
Ähnliche Beiträge
- Hip-Hop und elektronische Musik Neuerscheinungen (März 2025 Version) aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 03.04.2025 | Radio Helsinki
- WTFunk #72 aus der Sendereihe „What the Funk“ 02.04.2025 | FREIRAD
- VOOM VOOM MUSIC 381 aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 01.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- KopfnickFM Episode 02: Was wären Bars ohne Beats? aus der Sendereihe „KopfnickFM“ 27.03.2025 | Radiofabrik
- VOOM VOOM MUSIC 380 aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 25.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Grazer Rapper Al Pone im Interview: So klingt sein Debütalbum Benjamin /... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 19.03.2025 | Radio Helsinki
- Der Grazer Rapper Al Pone im Interview: So klingt sein Debütalbum Benjamin aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 19.03.2025 | Radio Helsinki
- VOOM VOOM MUSIC 379 – There Is No Rainbow Without The Rain aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Hip-Hop Studio / Llixus Land, BumBumKunst, Kitana, Slav, Vicky, Schema B … aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- VOOM VOOM MUSIC 378 – Forgive! aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 11.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut