Tiertransporte in der Corona-Krise: Wartezeiten an den Grenzen
Im Gespräch mit einem Tierschutzaktivisten.
24 Stunden Wartezeit an der Grenze zu Polen. Stundelange Staus anderswo. Tiertransporte sollten beendet werden, fordern Tierschutzverbände in ganz Europa. Einen entsprechenden Brief an die EU-Kommission haben 36 NGOs (darunter auch der VGT aus Österreich) unterschrieben und 42 Abgeordnete des Europaparlaments (darunter auch 2 Grüne und 1 SPÖ aus Österreich) unterstützt. Die Niederlande setzen generell alle Exporte von Zuchtrindern aus. Das Tierschutzministerium hat kürzlich, nach einigem Zögern, seine Unterstützung zugesagt. Einiges in Bewegung also. Trotz Coronakrise werden zumindest die Tiertransporte, wenn auch sonst kaum andere Tierschutzthemen, nicht vergessen.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Corona-Virus – Maßnahmen der Universität Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.03.2020 | FREIRAD
- Fake News: Helmut Steinkellner im Gespräch mit Lale Rodgarkia-Dara aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 17.03.2020 | Radio Helsinki
- Ausnahmezustand Coronavirus in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Radio Wissensteam – Corona, was jetzt? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 16.03.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- For Those About To TALK | Nr. 10 – Edicius‘ Dream | For Those About To... aus der Sendereihe „For Those About To Rock“ 15.03.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Corona – Hype oder Gefahr? aus der Sendereihe „ichgesund“ 12.03.2020 | Radiofabrik
- Treffpunkt Pinzgau #13 – 07.03.2020 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 07.03.2020 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: CUTE CATS AND BAD VIRUSES (5. März 2020, #377) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 06.03.2020 | Radiofabrik
- subtext on air – Folge 36 – Alter Wein in neuen Schläuchen? aus der Sendereihe „subtext on air“ 05.03.2020 | Radio FRO 105,0