Tierschutzaktivismus über das Recht
Zwei Jurist_innen erzählen von Möglichkeiten auf rechtlicher Basis für Tiere aktiv zu sein.
Wie ist es überhaupt zum Tierschutzgesetz gekommen und welche Grundlagen gelten im Österreichischen Recht im Moment? Auf welchen Ebenen wurde bereits über juristische Strategien versucht die Situation nicht menschlicher Tiere in unserer Gesellschaft zu verbessern? Was hat welche Folgen gehabt und welche juristische Argumentationslinie versucht der VGT im Moment in diesem Kontext?
Ähnliche Beiträge
- Schlechter Journalismus oder Befehl von oben? Wie österreichische Medien Tierschützer*innen... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 19.02.2014 | Radio Helsinki
- Yasser und Ozman Urteil: Schwache Argumentation beim Gericht aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.01.2014 | Radio Helsinki
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 11. November 2013: (1) Prozess gegen Refugee-Suporterin,... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 11.11.2013 | Orange 94.0
- K&B Spezial – GEA vs. FMA – Ein Thema sorgt für Brennstoff in... aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 07.08.2013 | Radio FRO 105,0
- Schuhhersteller GEA vs. FMA – Ein Thema sorgt für Brennstoff in Österreichs... aus der Sendereihe „FROzine“ 05.08.2013 | Radio FRO 105,0
- Leben mit der Sucht. aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 26.07.2013 | Radio Helsinki
- Schulradio Workshopproduction: 5a Borromäum Salzburg “Call Of Justice” aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 21.06.2013 | Radiofabrik
- Die Widerständigen vom wiener Augarten aus der Sendereihe „OpenUp“ 03.01.2013 | Orange 94.0
- Hexen und Zigeuner im Mittelalter aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.11.2012 | Freies Radio Freistadt
- Zu Gast im Studio war die Präsidentin des Linzer Landesgerichts Frau Mag.a.... aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 17.04.2012 | Freies Radio Freistadt