Freie Software: Eine Grundlage zivilgesellschaftlichen Engagements
Wenn wir nicht bestimmen können, was auf unseren Computern passiert weil wir auf Programme vertrauen müssen, deren interne Abläufe wir gar nicht überprüfen können, sind wir darauf angewiesen Fremden blind zu vertrauen. Nur Freie Software bietet die völlige Transparenz. Mittlerweile ist die Installation und Verwendung Freier Software sehr einfach und durchaus vergleichbar mit der Nutzung bekannter nicht freier Software.
Abstract zum entsprechenden Workshop am Tierrechtskongress 2014 Mehr Informationen über Freie Software von der Free Software Foundation Europe (FSFE) Freie.it eine Plattform zum Auffiinden von Fachleuten, die beim Einsatz Freier Software helfen können thinkpenguin.com online Händler, wo Computer mit vorinstallierter Freier Software gekauft werden können. Musik der Sendung von: Sabine Horvath und Gregor HorvathÄhnliche Beiträge
- 07/01/2024 – Verändern wollte ich eine Menge Teil 1 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 07.01.2024 | Orange 94.0
- Das Tierschutzjahr 2023 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 05.01.2024 | Orange 94.0
- COP26 & COP27 – Klimakonferenzen in Glasgow und Sharm El-Sheikh aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.12.2023 | Orange 94.0
- Pelzkampagne – Rekapitulation und Update aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.11.2023 | Orange 94.0
- Nachhaltig Arbeiten und Wohnen aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 31.10.2023 | Radio Helsinki
- Erinnerung an VGT-Ehrenmitglied und Aktivistin Josefine Sefi Jagschitz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.10.2023 | Orange 94.0
- Leerstandsaktivierung in Riga aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 23.10.2023 | Orange 94.0
- Ursula Knoll: Über das Schreiben aus der Sendereihe „Fem Poem“ 03.10.2023 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 30.09.2023 | Radiofabrik
- JBZ-Herbstschule 2023: Klima & Konflikte aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 28.09.2023 | Radiofabrik