Tierisches
Auch wenn Tiere nicht der Hauptgegenstand der Kunst sind, so haben sie doch darin einen festen Platz; wir billigen zum Beispiel den Vögeln zu, dass sie singen, obwohl wir genau wissen, dass sie mit ihrem Gesang nicht uns, sondern mögliche Partnerinnen betören wollen oder einfach nur ihr Revier kennzeichnen. Trotzdem ahmen wir sie in der Musik gern nach, auch ihre Verhaltensweisen, und das schon viele Jahrhunderte lang. Beispiele sind hier das Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokowjew, die „Trauermusik für einen kunsterfahrenen Kanarienvogel“ von Georg Philipp Telemann oder Rock- und Countrymusik, die Tiere zum Gegenstand hat. Der musikalische Bogen ist jedenfalls weit gespannt.
Ähnliche Beiträge
- Rübezahl – eine Märchengestalt aus dem Riesengebirge! aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 22.07.2024 | Freies Radio Freistadt
- Märchen, Mythen, Sagen und Legenden aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 04.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Ach wie gut, dass niemand weiß…07/2024 aus der Sendereihe „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ 02.07.2024 | Freies Radio Freistadt
- Das Lastkrafttheater bringt „Wiener Blut“ ins Land aus der Sendereihe „Sommer – Theater und mehr“ 27.06.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- korsische Märchen & Geschichten aus der Sendereihe „Wörterglühen“ 10.06.2024 | Radiofabrik
- Märchen, Mythen, Sagen und Legenden aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 10.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Über Hecken und Hexen: Karin Prassl und Hans-Peter Prodinger im Interview aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 29.05.2024 | Radiofabrik
- Wahre Geschichten aus dem Leben. Abseits der Thujen-Hecke #02 aus der Sendereihe „Abseits der Thujen-Hecke von und mit Karin...“ 21.05.2024 | Radiofabrik
- Märchen aus der Karibik aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 02.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Das Sternenkind (Oscar Wilde) aus der Sendereihe „artarium“ 21.04.2024 | Radiofabrik