Themen aus unseren Köpfen

28.03.2019

DI, 09.04.2019, 16.00 Uhr: Zunächst geht es den SchülerInnen der 1C der NMS Pazmanitengasse um sportliche Betätigung, aber auch um Ernährung. Was isst du gerne? Kannst du schwimmen? Willst du Profifußballer werden? – Dies und viele andere Fragen stellen sich die jungen RadiomacherInnen untereinander. Themen sind Obst, Gemüse und „schnelles Essen“ sowie Schwimmen und Fußball. Danach sind SchülerInnen der 2C aus der NMS Schäffergasse am Wort. Sie beginnen ihre Sendung mit „Mensch ist Mensch“ (gleich, welche Religion oder Hautfarbe man hat). Nach diesem Beitrag über Rassismus geht es ums Musik-Hören, um den Sinn der Schulferien, um das Universum und darum, ob es noch anderwo als auf der Erde Leben gibt und schließlich – wie könnt es anders sein – um Fußball. Anschließend haben sich SchülerInnen der P5 und der P9 der PTS Burggasse Gedanken über einige Dinge in ihrem Leben gemacht. Zu Sprache kommen auch Sportarten, die manche der SchülerInnen in ihren Heimatländern – z.B. in Afgahanistan oder Syrien – ausgeübt haben. Sie nennen u.a. Volleyball, Badminton, Basketball, Rugby, Fußball, Tennis und Schwimmen. Danach geht’s ums Essen, das nicht nur gut aussehen, sondern auch gut schmecken und vor allem gesund sein soll. Gesprochen wird über vegetarische bzw. vegane Speisen und darüber, was die SchülerInnen gerne kochen (wie zum Beispiel Hühnerfilet). Abschließend sprechen SchülerInnen der Mehrstufenklasse aus der NMS Pfeilgasse in ihrer Sendung über verschiedene Themen. Zu hören sind Beiträge und Stellungnahmen zu ihren Sprachen, zu Fußball und zu Facebook. Dann erfahren wir Wissenswertes über Beauty und Umweltschutz. wrb2019/283, paz011, sae005, burpts029, pfe001

Sendereihe

Wiener Radiobande

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Schulradio Radiomacher_in:Evelyn Blumenau, Walter Kreuz
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge