the bronchial tapes
Das Kopfkino im Lockdown öffnet sich nach außen. In einer Reihe von Sessions sind Künstler*innen aus verschiedenen Ländern eingeladen, grenzen- und spartenübergreifend einen Beitrag zu gestalten. Klang- und Hirngespinste verweben sich im Äther, Altes muss raus und Neues darf rein. Eine Versuchsanordnung mit offenem Ausgang.
Die erste Radiosession führt nach Cork, Irland. „the bronchial tapes“ vereint Geräuschhaftes, Instrumentales und Elektronisches, schnorchelt und rasselt, als hätte der alte Kassettenrekorder Husten bekommen. Gut, dass Maschinenquarantäne noch nicht existiert.
Mick O’Shea und Irene Murphy sind zwei Künstler*innen und Musiker*innen. Sie leben in Cork (Irland) und sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der irischen Experimantalmusik- und Kunstszene. Peter Venus ist Ton- und Videomeister sowie Medien-/Klangkünstler. Er lebt und arbeitet in Graz.
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- 25 Jahre artacs- Festival für Jazz und improvisierte Musik aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.03.2025 | FREIRAD
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- Von Zwischentönen und anderen Klängen – Franz Hautzinger im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 06.01.2025 | Orange 94.0
- do trans-Art_102 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.12.2024 | Radiofabrik
- eiskalt aus der Sendereihe „Kopfkino“ 16.12.2024 | Radio Helsinki
- Music Unlimited 38 Recap aus der Sendereihe „Musikredaktion“ 12.12.2024 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_101 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2024 | Radiofabrik
- 2. get together trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.11.2024 | Radiofabrik