The Atlantic Ocean Sounds
Darf’s ein bisschen Meer sein? Eine musikalische Reisereportage von Ron Sandmayr.
Der Atlantik gehört ohne Zweifel zu einem der wichtigsten Ozeane auf diesem Planeten. Schon immer steht er für Seefahrt, Abenteuer, Naturgewalt und unvergleichbare Artenvielfalt. Für die einen stellt er eine Existenzgrundlage dar – für die anderen ist er ein Urlaubsparadies. Kurzum: Ein Lebensraum, wo Welten aufeinandertreffen.
Bei den zahlreichen Reisen und Beobachtungstouren von Ron Sandmayr auf den Azoren Inseln, den Kanaren und Madeira wurde diese dokumentarische Fotoreportage entwickelt. Hinterlegt mit elektronischen, sphärischen Beats und authentischen Insiderinformationen gibt das Programm Einblicke ins oftmals kontroverse Leben der Inselbewohner und deren Kultur, sowie den ständigen Besuchern, fernab vom Festland. Und so auch in dieser Sendung.
Infos zu den Terminen: http://www.ronsandmayr.com/atlantic-ocean-sounds/
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Naturfotograf Hr. Dollentz aus Pregarten aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 25.09.2012 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon vom 29.6.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.07.2012 | FREIRAD
- RINNEN – eine Ausstellung zum Thema Wasser – ein akustischer Rundgang aus der Sendereihe „Kunstuniversität Linz on Air“ 22.03.2012 | Radio FRO 105,0
- Stadtteilradio Andräviertel im März: Emin Karabakan aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 12.03.2012 | Radiofabrik
- Das Oberösterreichische Volksliedwerk und das Forum Volkskultur aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 25.02.2012 | Radio FRO 105,0
- Musik und Kunst sind mein Leben – Rania Moslam aus der Sendereihe „Intimzone“ 21.02.2012 | Orange 94.0
- Kunst und Fotografie – Eva Schlegel aus der Sendereihe „Intimzone“ 12.12.2011 | Orange 94.0
- Linzer Augen aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Linzer Augen – Teil 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Linzer Augen aus der Sendereihe „FROzine“ 11.10.2011 | Radio FRO 105,0