Textstrecken junger Menschen in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus / Teil 3
HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Programm der Wiener Radiobande zur Ausstrahlung gebracht (Projekt: TEXTSTRECKENNETZ / Projektkooperation: Wir sind Wien-Festival). Nähere Infos bei gecko art.
Auch die SchülerInnen der 4B der WMS Kauergasse beschreiben Straßen und Orte in ihrem Schulbezirk auf kreative Weise. Zu hören sind Infos, Hörszenen und Gesprächsrunden u.a. über den Auer Welsbach-Park und Schwendermarkt, über den Verein Zeitraum und den Westbahnhof. Den Abschluss bildet eine erfundene Hörszene zu einem Internetcafe.
Im Rahmen des Projekts TEXTSTRECKENNETZ WIEN ‚besprechen‘ Menschen die Stadt, in der sie leben, auf besondere Weise: Sie verfassen stilistisch und inhaltlich selbstbestimmte Audiobeiträge, geben Beobachtungen wieder, erfinden Geschichten zum Ort, schreiben Hörszenen, verfassen poetische und musikalische Beiträge zu Straßen, Gehwegen, Plätzen, Grätzeln in Wien. Projektmodul 1 ist für Wiener Schulen vorgesehen, Projektmodul 2 für interessierte Personen aller Altersstufen. Ziel ist der schrittweise Aufbau eines akustisches Gehrouten-Netzes in Wien. Das Projekt ist ein Konzept der Gruppe gecko-art und wird im Auftrag von Basis.Kultur.Wien für das WIR SIND WIEN.FESTIVAL vom 01. bis 23. Juni 2015 durchgeführt. kau005, txtn900, strad002
Ähnliche Beiträge
- Das sieht schon aus – ein wenig – wie ein Folterinstrument … aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 29.05.2022 | Orange 94.0
- Ich bin schon froh, dass ich in der heutigen Zeit lebe … aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 29.05.2022 | Orange 94.0
- Dass die Sprache eben auch eine Zeitmaschine ist … aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 29.05.2022 | Orange 94.0
- Was für uns der reinste Horror war, könnte für andere Umstände ganz lustig sein... aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 29.05.2022 | Orange 94.0
- Die gleiche Kultur, die wir aus dem 17., 18., 19. Jahrhundert kennen … aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 29.05.2022 | Orange 94.0
- Wir sollten alle über Landwirtschaft Bescheid wissen … aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 29.05.2022 | Orange 94.0
- ‚Ich hatte nur einen Rucksack mit …‘ aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 29.05.2022 | Orange 94.0
- Dieses Doppelbett ist eines aus dem Wiener Notquartier … aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 29.05.2022 | Orange 94.0
- Auch das Leben im 18. oder 19. Jahrhundert war sicherlich nicht einfach … aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 29.05.2022 | Orange 94.0
- ‚Eine Zeitlang aß ich nur Zwiebel und Brot – dreimal täglich‘ aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 29.05.2022 | Orange 94.0