„Teufels Tanz“
In dieser Ausgabe von In der Mitte am Rand ist Bestsellerautorin Ursula Poznanski zu Gast – und hat ihr neues Buch „Teufels Tanz“ mitgebracht. Ein spannungsgeladener Thriller, der nicht nur mitreißt, sondern auch tief unter die Oberfläche blickt.
Wir sprechen aber nicht nur über das neue Buch, sondern auch über das Schreiben selbst: Wie entstehen eigentlich Geschichten? Was brauchen Autorinnen, um dranzubleiben? Und wie geht Ursula Poznanski mit der Verantwortung um, die das Schreiben für ein breites Publikum mit sich bringt?
Außerdem geht’s um den Unterschied in der Rezeption von Autorinnen und Autoren – und warum weibliches Schreiben oft anders gelesen (und bewertet) wird.
Ein Gespräch über Figuren, Ideen – und darüber, warum es manchmal der Zufall ist, der eine Geschichte ins Rollen bringt.
In der Mitte am Rand
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- In memoriam Mathias Grilj, Journalist und Autor aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.11.2020 | Radio Helsinki
- Gummibärchen & Hundekönig: Neues von H.Brunner und G.Petz aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.04.2020 | Radio Helsinki
- Ann Cotten aus der Sendereihe „Fem Poem“ 21.01.2020 | Radio FRO 105,0
- Reinhard P. Gruber liest aus „365 Tage“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.12.2019 | Radio Helsinki
- Ilma Rakusa und Bodo Hell lesen aus ihren neuen Büchern aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.11.2019 | Radio Helsinki
- Über das Schreiben – Friederike Mayröcker im Gespräch mit Romina Achatz aus der Sendereihe „Fem Poem“ 07.03.2019 | Radio FRO 105,0
- Heitere Lesung mit Alida Bremer und Sven Popović aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 03.12.2018 | Radio Helsinki
- Vom Schweben, Stürzen und Glänzen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.06.2018 | Radio Helsinki
- Hamed Abboud: Der Tod backt einen Geburtstagskuchen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 27.03.2018 | Radio Helsinki
- Günther Freitags melancholische Billeteure aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 30.10.2017 | Radio Helsinki