Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24
In Zeiten hoher Inflation und wirtschaftlicher Rezession spüren Familien jede finanzielle Mehrbelastung umso stärker. Dies gilt auch für die Kosten des Schulbesuchs, der in Österreich nur am Papier tatsächlich gratis ist.
Ob anzuschaffende Computer, mehrtägige Schulveranstaltungen, klassisches Schulmaterial oder Nachhilfe, ein schulpflichtiges Kind zu haben, bedeutet hohe Fixkosten wie laufende Ausgaben, die vor allem finanziell schwächere Haushalte in echte Bedrängnis bringen können.
Die österreichischen Arbeiterkammern erheben regelmäßig die Entwicklungen und Trends in diesem Bereich. Sandra Jennings von der Bildungspolitischen Abteilung der AK Tirol erläutert im KulturTon-Interview die zentralen Ergebnisse der aktuellen Schulkostenstudie 2023/24.
Weitere Informationen: AK Schulkostenstudie (PDF)
Musik: B.B King; Dolly Parton; Simply Silent
Redaktion: Matthias Domanig
Ähnliche Beiträge
- Mit Konzentration mehr Spaß am Lernen finden aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.04.2022 | FREIRAD
- Lernen leicht gemacht aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.02.2022 | FREIRAD
- Ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.01.2022 | FREIRAD
- „Schönheitswahn & Kaufrausch“: Lesung mit Nunu Kaller aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.10.2021 | FREIRAD
- Herbstzeit = Bildungszeit aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.08.2021 | FREIRAD
- Neuauflage der Sommerschule Plus am BFI! aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2021 | FREIRAD
- Zukunftsaktie Pflege aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2021 | FREIRAD
- Digital Pioneers: Die digitale Zukunft ist weiblich! aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2021 | FREIRAD
- Nicht den Anschluss verlieren: Sommerschule plus und kostenlose Lernbegleitung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2021 | FREIRAD
- Gesundheitsberufe mit Zukunft aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.02.2021 | FREIRAD