TERA FM – „Was kann Bildung gegen Extremismus und Radikalisierung tun“
die zweite TERA FM-Sendung geht der Frage nach was Bildung gegen Ausgrenzung und Radikalierung tun kann! Michaela Grininger und Shafiq Hakim präsentieren Interviews mit Heinrich Patzelt, Generalsekrektär von Amnesty International Österreich, Moussa al Hassan al Diaw, Extremismusexperte und Präventionspädagoge und anderen!
Ähnliche Beiträge
- „Aussenseiter“ eine wort-musik-collage mit Kurzhörspieleinschüben aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 24.05.2011 | Radio Helsinki
- Festivalsendung – norm.normal.anders.besser? Teil 4 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 24.05.2011 | Radio Helsinki
- Millionär_innen der Liebe. Teil 4/4 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 24.05.2011 | Radio Helsinki
- Millionär_innen der Liebe. Teil 3/4 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 24.05.2011 | Radio Helsinki
- Stadtteilkulturen 7 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 24.05.2011 | Radio Helsinki
- HIV-positiv – Was nun? 4/4 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 20.05.2011 | Radio Helsinki
- HIV-positiv – Was nun? 3/4 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 20.05.2011 | Radio Helsinki
- HIV-positiv – Was nun? 2/4 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 20.05.2011 | Radio Helsinki
- HIV-positiv – Was nun? 1/4 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 20.05.2011 | Radio Helsinki
- Millionär_innen der Liebe. Teil 2/4 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 19.05.2011 | Radio Helsinki