TERA FM über „Fridays for Future“
„Fridays for Future“ – Schüler/innen schauen nicht mehr zu!
Jeden Freitag streiken und protestieren europaweit Schüler/innen dafür, dass wirklich ernsthafte Schritte gegen den menschlich verursachten Klimawandel unternommen werden. Selbstorganisiert und engagiert ergreifen junge Menschen das Wort.
Zu Gast im TERA FM Studio sind Ida Berschl (Schülerin aus Schärding und Initiatorin von „Fridays for Future“ in Oberösterreich und Peter Wolfsegger (PHOÖ Student und Vater einer teilnehmenden Schülerin).
Ähnliche Beiträge
- global education week & Tipps zum internationalen Programaustausch aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 07.12.2004 | Orange 94.0
- Wie mit neuem Druck auf Lehrer und Schüler ein ganz und gar nicht neuer Zweck... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 06.04.2004 | Orange 94.0
- Wie mit neuem Druck auf Lehrer und Schüler ein ganz und gar nicht neuer Zweck... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 02.03.2004 | Orange 94.0
- Anti-GATS-Kampagne: McBildung, McWasser, McSpital – alles privat? Warum eigentlich... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 04.03.2003 | Orange 94.0
- Josef Broukal im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 07.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Studie der Johannes Keppler Universität Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.10.2002 | Radio FRO 105,0