TERA FM Geschichte – Medienprojekte für modernen Geschichte Unterricht
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Neue Medien im Geschichteunterricht” produzieren Studierende spannende Videos und Podcastbeiträge. Gäste im TERA FM Studio sind diesmal neben Lehrveranstaltungsleiter Helmut Wagner: Svenja Hons-Hübner mit einem spannenden Video über die Kelten und Matthias Eichinger mit einem Video über Österreich im Römischen Reich.
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 3. Dezember 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 03.12.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Brennpunkt Bildung -291109-O-Ton Kurzfilm aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 01.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Brennpunkt Bildung -291109- Diskussion aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 01.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Brennpunkt Bildung -291109-Anmoderation-Dipl. Päd. v.d. Gathen aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 01.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Brennpunkt Bildung -291109-Anmoderation-Dr Gogolin aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 01.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Brennpunkt Bildung -291109- Input Dipl.Päd. v.d. Gathen aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 01.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Brennpunkt Bildung -291109 – Input Dr Gogolin aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 01.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Brennpunkt Bildung -291109 Einleitung Dr. Altrichter aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 01.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Brennpunkt Bildung -291109 – Impulsreferat Dr.Bacher aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 01.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Die Rolle der Universität im Kapitalismus, Schluß und Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.11.2009 | Orange 94.0