TERA FM Geschichte – Medienprojekte für modernen Geschichte Unterricht
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Neue Medien im Geschichteunterricht” produzieren Studierende spannende Videos und Podcastbeiträge. Gäste im TERA FM Studio sind diesmal neben Lehrveranstaltungsleiter Helmut Wagner: Svenja Hons-Hübner mit einem spannenden Video über die Kelten und Matthias Eichinger mit einem Video über Österreich im Römischen Reich.
Ähnliche Beiträge
- interview: DAS GESICHT ZUR kuemmernummer aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- pk haeupl / brauner: die wiener ausbildungsgarantie wirkt aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- Begegnungswege 18. März 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.03.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- pk: studentInnen informieren ueber die aktionen zum bolognaprozess naechste... aus der Sendereihe „trotz allem“ 05.03.2010 | Orange 94.0
- die wissenschaftsministerin karl diskutiert mit den studentInen aus der Sendereihe „trotz allem“ 05.03.2010 | Orange 94.0
- Begegnungswege 4. März 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 03.03.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Life Earth: Tansania sehen – von Augenärzten und Solarenergie aus der Sendereihe „COCOYOC“ 24.02.2010 | Radio Helsinki
- Energy for Cuba: Wasserkraft für Kuba aus der Sendereihe „COCOYOC“ 24.02.2010 | Radio Helsinki
- Friends of Lingshed: 4000m – eine „Hochschule“ aus der Sendereihe „COCOYOC“ 17.02.2010 | Radio Helsinki
- Friends of Lingshed: Hochgebirgswüste und reissende Wasser – ein freundliches... aus der Sendereihe „COCOYOC“ 17.02.2010 | Radio Helsinki