Tendai Huchu: Maestro, Magistrat und Mathematiker
„Maestro, Magistrat und Mathematiker“ ist der Titel des neuen Romans von Tendai Huchu. Der Autor ist in Zimbabwe geboren und aufgewachsen und hat in seiner Heimat Bergbautechnik studiert. Sein erster Roman „Der Friseur von Harare“ ist in mehrere Sprachen übersetzt worden. Heute lebt Tendai Huchu in Edinburgh wie auch die drei Protagonisten des Buches, Einwanderer aus Zimbabwe. Der Roman wird am 21.April im Stifterhaus präsentiert. Warum er so gut in die Veranstaltungsreihe „Zwischen (W) ORTEN – Flucht Vertreibung, Migration passt, erzählt Susanne Loher von Südwind OÖ.
Im März wurde im Rahmen des Nextcomic Festivals die Tommi Musturi Ausstellung eröffnet. Der finnische Künstler präsentiert Originale seines vielfältigen Schaffens, u.a. „Das Handbuch der Hoffnung“. Das Vergehen der Zeit ist das große Thema von Musturis Comics, Tempo und Raum versteht er meisterhaft zu variieren. „Das Handbuch der Hoffnung“ (Avant-Verlag) steckt voller Gefühle und Poesie. Der Künstler selbst nennt es einen finnischen NonAction-Comic, er meint, die meiste Action spiele sich im Kopf des Protagonisten und des Lesers ab. Seine Bücher kommen mit wenigen Worten aus, sie zeichnen sich durch große visuelle Vielfalt, stillen Humor und milde Nostalgie aus – seine Kunst ist gleichzeitig reduziert und reichhaltig. Seine Comics erscheinen bei Verlagen wie Fantagraphics Books oder Bries/Belgien. Neben unzähligen Comicausstellungen macht der Künstler Musturi auch Performances und wurde 2010 zur Biennale in Venedig eingeladen. Christian Wellmann hat die Ausstellung kuratiert und spricht im Interview über den Künstler.
Veranstaltungstipps ab Min. 25:45
www.stifterhaus.at
Sendungsgestaltung: Hannelore Leindecker
Ähnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Wiedereröffnung der Synagoge St. Pölten aus der Sendereihe „Tangente FM“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten