60 Jahre diplomatische Beziehungen Indien und Österreich
Das Jahr 2009 stand im Zeichen des sechzigjährigen Jubiläums indisch-österreichischer Beziehungen und wurde mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen gefeiert.
Im ersten Teil erfolgt ein historisch-politischer Überblick über die bilaterale Entwicklung beider Länder und im zweiten Teil mehr über kulturelle Besonderheiten Indiens im Vergleich zu Österreich.
Interviews mit Ass. Prof. Dr. Eduard Staudinger und Dr.in Margit Franz zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit Indien. Das Ehepaar Kohli, Besitzer des Restaurants Masala, sprecht über die kulturellen Dimensionen
der indischen Küche in Österreich und die Bedeutung von Bollywood. Abschließend äußert sich Dr. Pramodchandra Harvey, Biologe an der Universität Graz zu den Sprachen des indischen Subkontinents.
Gestaltung: Christopher Langer, Gernot Lecaks, Andreas Kutz und Barbara
Schiffer
Ähnliche Beiträge
- Ich spreche Kunst aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 18.04.2013 | Orange 94.0
- Die Erde ist das Haus der Vielen und der Vielfalt aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 27.09.2012 | Radio Helsinki
- Glücklich sein im Alltag aus der Sendereihe „Workshops“ 09.02.2012 | Radio FRO 105,0
- Politisierung des Alltäglichen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 16.08.2011 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #28: Der Wahnsinn aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 09.07.2011 | Radiofabrik
- Im EXil – der ganz normale Wahnsinn aus der Sendereihe „Radio aus.schlag – Im EXil“ 20.05.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Neville Alexander: Gemeinschaft in Vielfalt & The Power of Language aus der Sendereihe „COCOYOC“ 01.04.2011 | Radio Helsinki
- Friends of Lingshed: Thinless erzählt… aus der Sendereihe „COCOYOC“ 17.02.2010 | Radio Helsinki
- Autofasten – Radstation – Elektroente aus der Sendereihe „Klimanews“ 17.03.2009 | Radio Helsinki