Technik und mehr – Wetterballone
Jeden Tag werden weltweit Wetterballone gestartet. Sie sammeln, wie schon der Name sagt, Wetterdaten und übertragen diese zur Erde. Doch wie gelangen diese Daten aus schwindelerregender Höhe zur Erde und was geschieht mit den Ballonen? Und was hat es mit Wetterballonjägern auf sich? Auf diese und und weitere Fragen weiß unser Gast, Herr Fritz Freede, die passenden Antworten.
Ähnliche Beiträge
- Pflege, quo vadis? aus der Sendereihe „DDS News“ 26.10.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 008 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 13.10.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – Im Tonmuseum aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 09.10.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 007 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 14.09.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Bombenalarm in der Schule aus der Sendereihe „Šolska soba“ 07.09.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – Geheimnisse des Satellitenempfangs aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 02.09.2023 | radio AGORA 105 I 5
- DRAUSSEN | DRINNEN aus der Sendereihe „Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture“ 23.08.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Jazzfestival Saalfelden 2023 aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 16.08.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 006 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 15.08.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – DX Camp Döbriach aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 05.08.2023 | radio AGORA 105 I 5