Technik und mehr – Die RBI-Story
In dieser Folge von „Technik und mehr“ widmen wir uns der Geschichte des ersten Privatsenders, der in Bayern gehört werden konnte: „Radio Bavaria International“. Das Besondere: man sendete aus Südtirol. Die ganze Story erzählt uns Jürgen von Wedel, einer der beiden Initiatoren von RBI.
Bild: © Jürgen von Wedel
Ähnliche Beiträge
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 18 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 15.03.2006 | Literadio
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 19 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 15.03.2006 | Literadio
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 20 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 15.03.2006 | Literadio
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 21 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 15.03.2006 | Literadio
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 07 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 14.03.2006 | Literadio
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 08 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 14.03.2006 | Literadio
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 09 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 14.03.2006 | Literadio
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 10 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 14.03.2006 | Literadio
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 11 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 14.03.2006 | Literadio
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 12 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 14.03.2006 | Literadio