Technik und gesellschaftliche Utopie
Gibt es ein richtiges Leben im falschen?
Als AktivistInnen kritisieren wir Wachstum, Kapitalkonzentration, Ressourcenausbeutung, Ausnutzung der globalen Schieflage. Beruflich arbeiten wir beispielsweise in einem Halbleiterkonzern, der genau darauf aufbaut. Oder wir kritisieren Überwachung, und entwickeln Software, die genau dafür eingesetzt werden kann. “Dürfen” wir das? Kann man auch in zwei sich widersprechenden Welten “glücklich” sein? Wir durchleuchten verschiedene Standpunkte und befragen dazu Prof. Günter Getzinger, der am Grazer STS – Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung Vorlesungen zu Technikphilosophie abhält.Ähnliche Beiträge
- Wir Mühlviertler – Robert Rosenauer über das Teilen & Tauschen aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 30.03.2014 | Freies Radio Freistadt
- Anukis: Karin Kolland stellt sich und ihr Leben vor – der Weg in ihre Berufung aus der Sendereihe „ANUKIS“ 27.02.2014 | Radio FRO 105,0
- ÜN: von Radio FRO – Anukis: Gerlinde Brandt – VGNÖ aus der Sendereihe „Zeit für mich – vitale Harmonie“ 07.03.2013 | Freies Radio B138