Tatort Kino
… die erste Einladung wurde 1985 handgeschrieben, heute gibt es das Kulturkreis Kino in Pettenbach immer noch!
Tatort Kino – ein Beitrag für Gemeinschaft in der Gesellschaft.
Stabilität und konstante Entwicklung, Reflexion und Mut für Veränderung, Menschenliebe und Offenheit, die Nachbesprechung beim örtlichen Wirt und Imagepflege gehören zum Erfolgsrezept der beiden Initiatoren.
Voraussetzung: Begeisterung für das, was man tut.
Eine Sendung mit Peter Müller und Alois Prielinger.
Ähnliche Beiträge
- „Stimmen der Solidarität“: Ein Jahr nach dem Erdbeben aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.02.2024 | Radio Helsinki
- Boobiebrettler & Outdoorchicks aus der Sendereihe „So klingt Innsbruck“ 30.11.2023 | FREIRAD
- FREIRAD-Legenden von Hörer*innen und Radiomacher*innen aus der Sendereihe „30 Jahre NKRF – Lebewohl Monopol!“ 24.11.2023 | FREIRAD
- Zum Warten verdammt? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.11.2023 | FREIRAD
- Zwischen Ohnmacht und Solidarität: Die Kraft der Gemeinschaft aus der Sendereihe „Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt –...“ 14.11.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Gemeinschaft im Jugendhaus Chilli aus der Sendereihe „Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt –...“ 09.11.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- „Dann geht’s uns allen besser“ – Über Communities und... aus der Sendereihe „Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt –...“ 26.10.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Wohnen im Alter – Zukunftsmodelle in Kleinzell aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 17.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Konfliktkultur im Schulalltag-Kinder erzählen aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 25.09.2023 | Radio Helsinki
- Karin Herrman – Gemeinsam in der Gesellschaft aus der Sendereihe „Gemeinsam in der Gesellschaft“ 01.09.2023 | Freies Radio B138