tanztalk mit Edith Wolf Perez

07.05.2018

Edith Wolf Perez, geb. 1952 in Graz, absolvierte ihre Tanzausbildung am Laban Centre in London und graduierte an der University of Warwick, Großbritannien mit einem M.A. in European Cultural Policy. Sie arbeitete als Tänzerin und Tanzpädagogin in London, Berlin und Wien bevor sie ihren Schwerpunkt auf Tanzpublizistik legte. Sie war Mitbegründerin und 12 Jahre lang leitende Redakteurin der Zeitschrift tanz Affiche, seit 2001 des Nachfolge-Onlinemagazins tanz.at. Als Autorin über Tanz und Kulturpolitik ist sie als freie Mitarbeiterin bei Tageszeitungen und Fachmagazinen und als Übersetzerin aus dem Englischen tätig.

Seit 2003 ist sie Partnerin der Firma W-Point, die sich unter anderem auf das Projektmanagement von EU-Projekte im Bereich Lebenslanges Lernen und die Entwicklung von informellen Lern-Frameworks spezialisiert hat. Edith Wolf Perez war langjähriges Mitglied im Beirat für Bühnentanz der Stadt Wien und der Stadt Graz. Von 2006 bis 2016 war sie Künstlerische Leiterin des Seminarprogramms beim Tanzsommer Bozen.

Zur Zeit schreibt sie eine PhD-Arbeit über das Thema „Migrancy as a Narrative of Contemporary Dance. A comparative study of the developments in the UK and Austria with a special focus on Community Dance“ am Institut für Musiksoziologie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

 

www.tanz.at

 

Musik: MusicAeterna, Teodor Currentzis, New Siberian Singers/Requiem in D Minor, K. 626: III. Sequenz Dies Irae, 2011; Berliner Philharmoniker (Sir Simon Rattle)/Le sacre du printemps (Igor Stravinsky), 2012; David Bowie/Hunky Dory: Life on Mars, 1971; Lhasa De Sela/ La Llorona: Mi Vanidad, 1997; Parov Stelar/Coco Part Two: Catgroove, 2009; Carminho/Alma: Bom Dia, Amor (carta de Maria José), 2012; Beatles/Sgt. Pepper’s Lonely Heart Club: She‘s Leaving Home, 1967;

 

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz. Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum. Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

 

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00 Uhr

Sendereihe

tanztalk

Zur Sendereihe Station

Freies Radio B138

Zur Station
Thema:Tanz & Performance Radiomacher_in:Gerlinde Roidinger
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge