Taking Roads: labour day
Aus dem ursprünglichen Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse am 1. Mai ist inzwischen der Tag der Arbeit geworden. Die Sendung labour day befasst sich über ausgewählte Songs mit der Spannung, die dem Bedeutungswechsel innewohnt, geht auf die gesellschaftlichen Veränderungen und ihre Ablagerungen in populären Musiken ein. Mit Bob Marley & The Wailers, Muddy Waters, The Beatles, John Lennon, Steely Dan, Randy Newman, The Clash, Talking Heads, XTC, The Minutemen, Lou Reed & John Cale, Bob Dylan, Mariachi El Bronx und Peter Hammill.
Macher: Rupert Heim
Ähnliche Beiträge
- Probebühne: Pinzgauer Generationen-Talk aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 13.04.2024 | Radiofabrik
- Eine Lachsfabrik in Gmünd? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 12.04.2024 | Orange 94.0
- #14: Die Buchreihe „Überlegungen zum Grundeinkommen“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- #13: Grundeinkommen als Chance für die Regionalentwicklung aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 02.04.2024 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_93 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.03.2024 | Radiofabrik
- #12: Erich Fromms Überlegungen zum „Einkommen für alle“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 27.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Bewerbungscoaching speziell für Studierende aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.03.2024 | FREIRAD
- #11: Mit dem Grundeinkommen zum Sozialstaat der Menschenwürde aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 19.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Zweistromland_März 2024 aus der Sendereihe „Zweistromland“ 18.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #10: Earth4All – Bericht über eine Tagung des Club of Rome Austria aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 13.03.2024 | Radio FRO 105,0