Tag nach der Arbeit
Am 2. Mai, am „Tag nach der Arbeit“ – traf sich die do! Demo am Schwedenplatz um den Leistungsbegriff der Regierung auseinanderzunehmen.
Bei der Auftaktkundgebung sprachen Alexandra Dorner und Michael Dorner über die Angriffe der Rechten auf das von Frauen erkämpfte Recht auf Abtreibung und die Organisierung dagegen im Rahmen der Kampagne Keinen Millimeter. Der Soziologe Benjamin Herr von der Universität Wien sprach über prekäre Arbeit in Österreich und wie diese die Menschen sozial verwundbar macht. Und darüber, dass diese Verwundbarkeit für Frauen* und Migrant_innen immer auch schon ein Normalzustand war.
Am Schwedenplatz hörten wir auch den Chor der Barmherzigen aus Berlin sowie die Musikerin Isabel Frey, die yiddische Revolution- und Widerstandlieder sang.
Für die Musik während der Demo sorgten Masha Dabelka und Ditschko (*WRED* we are electric disco/No Comply).
Bei der Schlusskundgebung am Mexikoplatz sprachen Trixie von der Initiative Sommerpaket und Regina von Hope Austria über die Notwendigkeit ganzjähriger Notschlafstellen sowie die Aktivistin und Künstlerin Grace Latigo unter anderen darüber, was passieren würde, wenn alle Migrant_innen streiken würden.
#wiederdonnerstag
Ähnliche Beiträge
- 40 Jahre Fristenlösung: Jugend für das Leben organisiert Trauermarsch aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 23.01.2015 | Orange 94.0
- aep (09.10.2014) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 10.10.2014 | FREIRAD
- Human Life International – katholisch-fundamentalistische, misogyne Abtreibungsgegner_innen aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 26.09.2014 | Orange 94.0
- Legaler und sicherer Zugang zu Schwangerschaftsabbruch: Globaler Aktionstag aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 25.09.2014 | Radio Helsinki
- Frauenquote, Binnen – I und Abtreibung, geben Frauen die Verantwortung... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.09.2014 | Orange 94.0
- Tabuthema Abtreibung aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Jugendliche und ihre Themen – offen, kritsch und auf den Punkt gebracht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.06.2014 | Orange 94.0
- Diversität – Theorie und Stellungnahmen zu Menschenrechten, Sprachen und... aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 24.05.2014 | Orange 94.0
- Themenpaket: Offene Worte, Statements und Meinungen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.05.2014 | Orange 94.0
- Amnesty Informiert: My Body. My Rights. aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.03.2014 | Radio FRO 105,0